In den Räumen der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) gründet sich am Montag, den 18. September um 18:30 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe zum Thema Umwelterkrankungen. Die Gründung ist öffentlich, alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Sie haben Kopfschmerzen, ihnen ist übel, sie leiden unter Juckreiz. Menschen, die sich Umwelterkrankungen zugezogen haben, kommen mit unterschiedlichsten Symptomen in die Arztpraxen. Findet der Arzt keine Krankheitsursache, stehen Schadstoffe aus der Umwelt unter Verdacht. Doch was sind Umweltkrankheiten eigentlich? Wie entstehen sie? Umweltschutz rückt immer mehr in den Fokus. Langsam wird allen klar, dass der Mensch nur in einer intakten Umwelt gesund bleiben kann. Doch die Verwirrung rund um Umweltkrankheiten ebbt nicht ab, denn welche Substanzen schädlich sind und welche nicht, ist nicht immer eindeutig belegt. In dieser Selbsthilfegruppe können sich Betroffene austauschen mit dem Ziel ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Selbsthilfegruppe trifft sich monatlich immer an jedem 3. Montag um 18.30 Uhr in der Saarstr. 10a bei KISS (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen Wolfsburg)
Bei Rückfragen: Tel.: 0 53 61 – 29 50 50 oder info@selbsthilfe-wolfsburg.de