AKTUELLES

Selbsthilfegruppen sammeln Bewegungsminuten

Selbsthilfe in Bewegung - Mit diesem Motto hielten sich viele Selbsthilfegruppen vom

10.10. - 20.10.2022 in Bewegung. Ziel war es, Bewegungsminuten zu sammeln. Denn Bewegung tut dem Körper und der Seele gut.

Am beliebtesten war das Spazierengehen. Die SHG „Männergesundheit“, „TrauDich“, „Angehörige im Bereich psychisch Erkrankter“ und die Gruppe „Walk & Talk (Goethe 33)“ haben jeweils einen ausgiebigen Spaziergang genossen, welcher den Zusammenhalt der Gruppenmitglieder stärkte.

Auch der „Mehrlingstreff 38“ machte einem fröhlichen Spaziergang für 90 Minuten, während die Kinder mit Rollern nebenher gefahren sind.

Als ungezwungene Anregung bot die KISS am Donnerstag, den 13.10. einen Spaziergang im Hasselbachtal und am Montag, den 17.10. die Brunnen- und Quellenwanderung der LSW an. 

Viele Gruppenmitglieder der SHG „Schwerhörige, Hörgeräte- und CI-Träger“, „DGM“, „Depression“, „Mittagstreff“ und „krebsbetroffene Frauen“ haben gemeinsam 85 Bewegungsminuten im herbstlichen Hasselbachtal gesammelt. 

12 Mitglieder und eine unermüdliche Hündin erreichten den Rekord von 220 Bewegungsminuten mit der Brunnen- und Quellenwanderung am Montag.

Die SHG „Migräne“ war 70 Minuten mit einer erfrischenden Walkingtour in Bewegung. 

Bemerkenswert ist, dass die SHG „DMSG“ (an Multiple Sklerose erkrankte Menschen), trotz ihrer körperlichen Einschränkung, einen 96-minütigen Spaziergang gemacht hat, darunter auch einige mit Rollstuhl oder Rollator. Man merkt es auch hier: Bewegung tut jedem gut.

Einige Gruppen bedruckten einheitliche T-Shirts mit ihrem Gruppenlogo. Beim nächsten Gesamttreffen wird mit den Selbsthilfeinteressierten das Projekt besprochen und um Rückmeldung gebeten, ob diese Aktion wiederholt werden soll.


Home  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum           

Diese Einrichtung wird durch die Stadt Wolfsburg und das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziert.