AKTUELLES

Die Wolfsburger Selbsthilfe ist in Bewegung

Im Oktober haben Wolfsburger Selbsthilfegruppen, gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle KISS die Aktion „Selbsthilfe in Bewegung“ durchgeführt. Hierbei wurden vielfältige Bewegungsaktionen, wie Laufen, Radfahren, Spazierengehen, Tischtennis, Wandern etc. organisiert und dabei Bewegungsminuten gesammelt. Ziel dieser Aktion war es, Spaß an der Bewegung miteinander zu haben, sowie die Öffentlichkeit über die Vielfältigkeit der Wolfsburger Selbsthilfe aufmerksam zu machen, und darüber zu informieren, welches Potenzial und welche Möglichkeiten die Selbsthilfe bzw. die Selbsthilfegruppen besitzen.

Vergangene Woche wurden bei einem Gesamttreffen der Selbsthilfesprecher*innen die  Ergebnisse der Aktion präsentiert und ein Fazit gezogen. Das Team der KISS zeigte eine Statistik der einzelnen Aktivitätsformen und der gesamten Bewegungsminuten.

Insgesamt wurden 2225 Bewegungsminuten von 20 Selbsthilfegruppen gesammelt. Die teilnehmenden Gruppen waren: Toxische Beziehungen, Mehrlingstreff 38, Krebsbetroffene Frauen, Die Selbstläufer, Die „Walk &Talk“-Gruppe der Suchtkrankenhilfe Goethe33, DGM, Depression, Mittagstreff, Schwerhörige und CI-Träger, Männergruppe „Gesundheitscoaching“, DMSG SaMSon, TRAU DICH, Psychisch Erkrankte, Angehörige psychisch Erkrankter, Migräne, Suchtkrankenhilfe Fallersleben, Pflegende Angehörige, Morbus Parkinson, Schlafapnoe, AD(H)S

Bei allen Teilnehmenden Gruppen war die Freude über das Projekt groß. Auch die bedruckten T-Shirts sorgten für Aufmerksamkeit bei den Aktivitäten, sodass einige Gruppensprecher*innen von Zuwachs berichteten. Die Bewegungswoche führte bei einigen Gruppen dazu, Bewegung regelmäßig in die Gruppentreffen zu bringen.

Durch die hohe Beliebtheit ist eine Fortsetzung des Projektes „Selbsthilfe in Bewegung“ im Frühling 2023 geplant.


Home  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum           

Diese Einrichtung wird durch die Stadt Wolfsburg und das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung finanziert.