es sind aktuell sehr unsichere Zeiten, in denen wir uns befinden. Die sozialen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch schwere Auswirkungen auf die Selbsthilfe.
Vieles von dem, was eine Selbsthilfegruppe ausmacht, darf gerade nicht sein:
· Beisammensein
· gegenseitiges Erleben und Wahrnehmen
· gemeinsames Lachen und Weinen
· Nähe
· intensive Begegnungen und Gespräche von Angesicht zu Angesicht
Es ist uns allen zu wünschen, dass diese Phase der Isolation, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, ein baldiges Ende findet, und wir uns wieder aufeinander freuen können, und all das oben genannte wieder erleben können. Das gilt für die Selbsthilfe, aber auch für unser ganzes soziales Miteinander.
Die Selbsthilfe zeigt jedoch auch, dass es möglich ist, auch in diesen Zeiten füreinander da zu sein.
Es gibt viele Wege, um miteinander in Kontakt zu bleiben, auch wenn persönliche Treffen durch nichts zu ersetzen sind. Aktuelle Infos und viele wertvolle Hinweise zum Thema Corona finden Sie auch immer im Selbsthilfe-Büro>
Am 16. Dezember ist eine neue Fassung der Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Hier wurden die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung verschärft. Daher sind Treffen von Selbsthilfegruppen aktuell nicht möglich.
Die aktuelle Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus finden Sie auf dem Portal der Landesregierung>
Die Niedersächsische Corona Verordnung ist vorerst bis zum 10.01.2021 in Kraft. Sobald es neue Informationen zu Treffen von Selbsthilfegruppen gibt, informieren wir Sie hier.
In emotional schwierigen Situationen kann eine schnelle Soforthilfe sehr hilfreich sein.
Zu Ihrer täglichen Ermutigung - einfach klicken, ausdrucken und ausschneiden.
Viel Spaß mit einem ermutigenden Kartenset von www.innen-leben.org
Vieles wird in diesem Jahr an den Feiertagen anders sein. Weihnachten unter Pandemie-Bedingungen ist eine besondere Herausforderung. Die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) hat Empfehlungen> fomuliert, die in diesem Fall zur psychischen Entlastung beitragen können.
Das Team von der KISS wünscht Ihnen alles Gute!